Nun habe ich es endlich geschafft meine Seite erneut ein wenig aufzufrischen. Wer jetzt glaubt hier meinen Lebenslauf zu finden, sollte nicht weiterlesen, denn genau diesen gibt es hier nicht. Wer mich kennt, weiß wer ich bin, weiß wie alt ich bin, weiß wie groß ich bin usw. Und wer mich nicht kennt, dem wird es nicht auffallen diese Dinge hier nicht zu erfahren.

Ich möchte hier über andere Dinge schreiben. Wie bin ich z.B. zu solch einer Homepage gekommen bzw. wie bin ich auf die Idee gekommen diese genau SO zu gestalten?

Fantasy hat mich schon immer begeistert. Den Alltag hinter sich lassen und in eine andere Welt einzutauchen. Wer bspw. Filme wie "Herr der Ringe", "Der Hobbit" und "van Helsing" kennt und mag, der kann sich eventuell in mich hineinversetzen. Diese Welt aus Wesen die es eigentlich gar nicht gibt. Ich liebe diese Filme und habe sie bereits mehrfach gesehen ... natürlich die Langversionen! Zum größten Teil kann ich sie bereits nachsprechen. Aber hauptsächlich interessiert mich diese Art der "Geschichten". Letzten Endes siegt im Grunde immer (oder fast immer) das Gute. Aber dennoch packt mich die Art wie sie erzählt und vor allem auch präsentiert werden. Somit habe ich vor vielen Jahren begonnen diese Seite aufzubauen. Habe sie immer mal wieder verändert und sogar komplett umgestaltet. Mag sein das der eine oder andere jetzt sagen würde: "Warum gerade Magic-Storm?" So genau kann ich das nicht erklären, denn einen "sinnvollen" Namen für seine Domain zu finden ist nicht immer einfach. Ich möchte mit dieser Homepage kein Geld verdienen - sie soll lediglich eine Möglichkeit bieten etwas über mich zu erfahren. Wenn man nun auf den weiteren Seiten stöbert, findet man noch einiges mehr was mich interessiert und mit was ich mich beschäftige.

Hierzu möchte ich nun auch noch einiges schreiben:
Schon als 5-jähriger durfte ich dank meines Vaters Modellbauluft schnuppern. Ja, ich gebe zu, mein erster Plastikbausatz, ein Doppeldecker im Maßstab 1:72 wurde nicht von mir allein zusammengebaut. Ich durfte hauptsächlich zuschauen wie er das gemacht hat. Aber es hat mich geprägt und es war definitiv nicht der letzte gewesen! Die Modelle wurden anspruchsvoller, größer und die Menge nahm rapide zu. Zu DDR-Zeiten war das allerdings auch ein wenig eingeschränkter als heute. Nach der Wende kamen für mich dann erst die richtigen Bausätze hinterm Ladentisch hervor.
Schon immer haben mich die großen amerikanischen Trucks interessiert. Somit wurde diese im Maßstab 1:24 gekauft, zusammengeklebt und lackiert. Nach einigen Jahren Schaffenspause wollte ich unter anderem wieder in das Hobby Modellbahn einsteigen, da hier durch die digitale Technik der Fortschritt einsetzte ... ja, ich hatte früher auch eine Modellbahn, die dann aber für den Truckmodellbau in 1:24 eingestellt wurde. Nun versuchte aber der Modellbahnvirus wieder Fuß zu fassen. Also schnell einige Kataloge besorgt und schon ging das recherchieren wieder los.
Doch der Trucker-Virus war stärker, denn ich stieß auf die RC-Trucks von Tamiya. Nun war mein weiterer Weg vorgegeben. Nicht der Maßstab 1:24 sondern eine Nummer größer in 1:13 sollte nun gebaut werden. Auf meiner Modellbauseite ist mein "kleiner" Tamiya zu sehen. Lange Jahre habe ich aus dem Standardbausatz ein Unikat gemacht mit dem ich gerne auf verschiedenen Veranstaltungen zu Besuch bin. Aber dabei blieb es nicht. Der Virus bahnte sich seinen Weg und der Maßstab vergrößerte sich erneut. Nun bin ich bei 1:8 angekommen. Das ist schon ne Hausnummer und stellt die Logostik zu den Treffen bereits auf ein härtere Probe.
"Er" ist aber noch lange nicht fertig. Als kompletter Eigenbau nimmt dieses Hobby mittlerweile sehr viel Zeit in Anspruch, die ich leider auch nicht immer habe. Aber es ist ein einmaliger Ausgleich dazu.

Ein weiteres Hobby gibt es bei mir dennoch, wenn es auch die letzten Jahre etwas eingeschlafen ist. Die Fotografie. Raus in die Natur und die Kamera sm Anschlag sind schon so manch tolle Schnappschüsse gelungen. Aber wie gesagt ist das ein wenig eingeschlafen. Die Zeit ist eben doch begrenzt.

Nun wünsche ich viel Spaß beim Stöbern auf meiner Seite, wie auch immer man sie gefunden hat. Über einen Eintrag in mein Gästebuch würde ich mich sehr freuen.

Viele Grüße
Maik